Fasten und Zeitgeist

Seit etwa dem Jahr 2010 hat das Fasten einen starken allgemeinen Aufschwung erlebt. Wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten 15 Jahre liefern heute Erklärungsmodelle, die 
die Mechanismen des Fastens gut erklären können. Vieles bleibt allerdings noch unverstanden. So bewegt sich das Fasten einerseits zwischen Tradition und Moderne und andererseits
weiterhin zwischen Wissenschaft und Erfahrungsmedizin. 
 
Es ist gut, dass das Fasten neu gedacht wird und neue Erkenntnisse in die Praxis integriert werden. Gleichzeitig ist es geboten Altbewährtes zu erhalten und der Erfahrungsmedizin ihren Platz zuzugestehen.
 
Internet, Influencer und „neue“ Buchpublikationen, die meinen die neue Fasten-Wahrheit entdeckt zu haben, können für Verunsicherung auch bei erfahrenen Fastenteilnehmern sorgen. Daher empfehlen wir folgende Quellen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben: